Feuerwehr 

Sturmschaden auf der Herzogenburger Straße

Am heutigen Montag, dem 21.07.2025, wurde die FF Sitzenberg kurz nach 19 Uhr zu einem Sturmschaden alarmiert. Auf der Herzogenburger Straße, auf Höhe der Halteranlagen, blockierte ein umgestürzter Baum die Landesstraße sowie einen Fußgängerweg. Nach dem Eintreffen der Feuerwehr begannen zwei Kameraden sofort mit der Umleitung des Verkehrs, damit die restlichen Einsatzkräfte ungestört arbeiten konnten. Nach rund einer Stunde waren Straße und Gehweg wieder freigeräumt und die Feuerwehrleute konnten ins Feuerwehrhaus einrücken. Die FF Sitzenberg war mit drei Fahrzeugen und zwölf Feuerwehrmitgliedern im Einsatz. Fotos: Stefan Öllerer (7) und Lukas…

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Person in Notlage nach Radunfall in Hasendorf

Am Sonntag, dem 13.07.2025, wurde die FF Sitzenberg gemeinsam mit der FF Hasendorf und der FF Reidling kurz nach 18 Uhr zu einer Menschenrettung mit dem Alarmtext „Radfahrer ins Bachbett gestürzt“ nach Hasendorf alarmiert. Im Zusatztext wurde angegeben, dass der Rettungsdienst zirka 20 Minuten benötigt. Die drei Feuerwehren trafen wenige Minuten nach der Alarmierung am Unfallort ein. Glücklicherweise erreichte auch der Rettungsdienst kurz darauf die Einsatzstelle, sodass die Feuerwehren wieder einrücken konnten. Die FF Sitzenberg war mit zwei Fahrzeugen und 17 Feuerwehrleuten im Einsatz. Fotos: Ö-News/Ricarda Öllerer (2), Lukas Bauchinger…

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Brandsicherheitswache beim Feuerwerk

Am vergangenen Samstag stellte die FF Sitzenberg während des Teichfestes die Brandsicherheitswache für das Feuerwerk. Damit im Notfall rasch eingegriffen werden kann, wurde das Rüstlöschfahrzeug auf der Liegewiese beim Teich positioniert. Während des Feuerwerks verlief alles reibungslos. Im Anschluss kontrollierte die Mannschaft das Areal auf mögliche Brandherde. Dabei wurde ein Brandverdacht im Schilf wahrgenommen. Die betroffene Stelle wurde mit der Wärmebildkamera kontrolliert und anschließend mittels HD-Schlauch abgelöscht. Nachdem kein weiteres Eingreifen der Feuerwehr notwendig war, konnten die Kameraden wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Fotos: Christoph Resch (2), Markus Linder (1), Lukas…

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Feld bei Adletzberg in Flammen

Am 06.07.2025 wurde die FF Sitzenberg gemeinsam mit sechs weiteren Feuerwehren zu einem „B2 Vegetationsbrand“ alarmiert. Zum Zeitpunkt der Alarmierung befanden sich einige unserer Feuerwehrmitglieder gerade am Teichfestgelände bzw. waren mit dem Abbau der Teichfestbar beschäftigt. Daher konnte unser Rüstlöschfahrzeug bereits wenige Minuten später nach Adletzberg ausrücken und nach der FF Gutenbrunn am Einsatzort eintreffen. Aufgrund der Ausbreitung des Feuers erhöhte der Einsatzleiter die Alarmstufe auf B3, woraufhin weitere zwei Feuerwehren zur Brandbekämpfung anrückten. Der Brand drohte zunächst auf ein angrenzendes Kukuruzfeld überzugreifen, konnte aber durch den gezielten Einsatz mehrerer…

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Verkehrsunfall bei der Gärtnereikreuzung

Am heutigen Vormittag, dem 01.07.2025, wurde die FF Sitzenberg zu einer Fahrzeugbergung mit zwei beteiligten Fahrzeugen auf die L2200, Höhe der BVAEB, alarmiert. Aufgrund der unübersichtlichen Kreuzung musste die Unfallstelle umgehend abgesichert werden, bevor mit der Bergung der Fahrzeuge begonnen werden konnte. Nachdem ein Fahrzeug die Unfallstelle selbstständig verlassen konnte, wurde das zweite an einem sicheren Ort abgestellt. Im Einsatz waren die FF Sitzenberg mit einem Fahrzeug und neun Feuerwehrleuten sowie die Polizei. Fotos: Ö-News/ Ricarda Öllerer

Mehr Lesen!