Feuerwehr 

Dritter Platz für Herbert Scharl

Beim Bezirkswasserdienstleistungsbewerb in Zwentendorf konnte unser Kamerad Herbert Scharl den hervorragenden 3. Platz im Bewerb Zillen Einer mit Alterspunkten. Die Feuerwehr Sitzenberg gratuliert unseren Herbert. Wir eünschen ihm bei den Landeswasserdienatbewerben in klosterneugurg alles Gute!

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Das war das Feuerwehrfest 2023

Am Wochenende fand in Sitzenberg das Feuerwehrfest mit Junior Action Day statt. Wie immer stand der Samstag ganz im Zeichen der Kinder und Jugendlichen. Diese durften sich beim Junior Action Day als Feuerfrau bzw. Feuerwehrmann versuchen. In mehreren Stationen konnten die Kinder Spritzen, technisches Gerät bedienen oder die Geschicklichkeit beweisen. Bei der Schlussverlosung konnte der kleine Traian den Hauptpreis, ein Feuerwehrauto mit Batteriemotor gewinnen. Stolz probierte es den Gewinn gleich aus. Am Abend konnten sich die Erwachsenen in gemütlicher Atmosphäre den Tag ausklingen lassen. Am Sonntag waren zum Mittag kamen…

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

120 Jahre FF Sitzenberg – Fahrzeug- und Gerätesegnung

Am Freitag, den 23 Juni, fand im Rahmen unseres Feuerwehrfestes ein Festakt zum 120-jährigen Jubiläum seit der Gründung der Feuerwehr Sitzenberg statt. Zusätzlich wurden das neue Mannschaftstransportfahrzeuge der Marke Ford und eine neue Tragkraftspritze gesegnet. Mit einer Feldmesse wurde der Festakt eröffnet. Pfarrmoderator Leopold Klenkhart leitete die Messfeier. Sein Co-Zelebrant war unser Feuerwehrkurat Clemens Maier. Die Segnung des Mannschaftstransportfahrzeuges und der Tragkraftspritze nahm Herr Leopold vor. Als Fahrzeugpatin fungierte Silvia Kraftl aus Sitzenberg. Der Feier wurde von Musikverein Sitzenberg-Reidling umrahmt. Zum Festakt nach der Messe konnte Kommandant Klaus Linder Landtagsabgeordneten…

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Kamerad Gerhard Hut 60 Jahre!

Am Wochenende lud unser Kamerad Gehard Hut zu seiner 60er Feier. Neben den Verwandten und Freunden war auch die Feuerwehr Sitzenberg zum runden Wiegenfest geladen. Diesmal war es eine kleine Abordnung die gekommen war. Waren doch viele als Privatpersonen zum Fest geladen. Kommandant Klaus Linder und die Kamerdinnen und Kameraden überbrachten mit Dankesworten das Geschenk der Feuerwehr. Nachdem Feuerwehrkurat Clemens Maier das Tischgebet gesprochen hatte, konnte der kulinarische Teil der Feier beginnen. Es waren schöne Stunden, die wir gemeinsam mit dem Jubilar verbringen durften. Die Feuerwehr möchte sich nochmals für…

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Einschulung bei der neue Tragkraftspritze.

Alte TS nach 47 Jahren im Einsatz erneuert Am Mittwoch war die Fa. Rosenbauer mit einem Techniker bei der FF Sitzenberg. Dabei wurden die Feuerwehrmitglieder auf die neue Tragkraftspritze FOX-4 eingeschult. Die neue „FOX“ wird die alte Tragkraftspritze TS-75 ersetzten, welche seit 1976 in Sitzenberg im Einsatz war. Hat die alte TS noch eine Leistung von 750 Liter pro miute so liefert die neue FOX bei 10 bar 1.500 Liter pro Minute. Die Feuerwehr bedankt sich bei Jürgen Schretzmeier, der der Feuerwehr die neue Tragkraftspritze ausführlich erklärt hat.

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Gottfried Fischer jun. Graulation zur Pension und zum Geburtstag

Am Samstag, den 4. März lud unser Kamerad Gottfried Fischer jun. zu seinem Geburtstag und einer Pensionsfeier ins Gasthaus Schmid. Der Jubilar feierte schon vor zwei Jahren seinen 60er, doch aus bekannten Umständen konnte damals keine Feier stattfinden. So nutzte jetzt unser „Gossi“ den Umstand, im Rahmen seiner Pensionsfeier auch mit uns zu Feier zu laden. Die Kameraden überbrachten die besten Glückwünsche und Kommandant Klaus Linder übergab einen Heiligen Florian. Für Gattin Andrea war ein Blumengruß selbstverständlich. Danach feierten wir gemeinsam mit dem jungen Pensionisten und erinnerten uns an manche…

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Truppmann Ausbildung voll im Gange

Auch diesen Samstag waren unsere Mitglieder Nina Fischer, Felix Marschik und Laura Müllner bei der Truppmann Ausbildung im Einsatz. Die Truppmann Ausbildung gilt als die Grundausbildung für Feuerwehrleute nach der Ausbildung in der eigenen Feuerwehr. Am 25. März erfolgt der letzte Tag. Im April werden alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen bei der Abschlussprüfung Truppmann teilnehmen. Danach ist die Grundausbildung abgeschlossen und es können auch fortführende Lehrgänge und Ausbildungen beim Bezirksfeuerwehrkommando oder im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln absolviert werden. Bilder: Wolfgang Marschik

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Ordentliche Mitgliederversammlung in Sitzenberg

Bürgermeister verkündet Unterstützung bei Ankauf von Tragkraftspritze und Ölheizungstausch Die Feuerwehr Sitzenberg hielt am Samstag im GH Schmid ihre ordentliche Mitgliedversammlung ab. Dazu konnte Kommandant Klaus Linder neben 27 Feuerwehrfrauen und Männer auch Bürgermeister Erwin Häusler begrüßen. Nach dem Totengedenken wurde kurz über den Großbrand in Spital (Gem. Michelhausen) gesprochen. Die Feuerwehr wurde am Samstag nach 0230 Uhr früh zur Ablöse der Kräfte zum Einsatzort gerufen. Umfangreich war heuer wieder der Tätigkeitsbericht. Die Feuerwehr leistete 5.052 Stunden bei 297 Tätigkeiten (Einsätze, Übungen, Fortbildungen, Instandhaltungen) Die FF Sitzenberg wurde zu 37…

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Wilhelm Kiesl verstorben!

Es ist unsere traurige Pflicht bekanntzugeben, dass unser langjährige Mitglied und unser lieber Kamerad Wilhelm Kiesl am Montag, den 2. Jänner im 94. Lebensjahr verstorben ist. Das Begräbnis findet am Mittwoch, den 11. Jänner statt um 1430 Uhr in der Pfarrkirche in Reidling statt. Wilhelm Kiesl war 1946 der Feuerwehr Sitzenberg beigetreten. Wilhelm Kiesl absolvierte neben dem Grundlehrgang auch frühzeitig die Maschinistenausbildung. Neben dem Feuerwehrleistungsabzeichen in Silber war er Träger zahlreicher Medaillen im Feuerwehrwesen. Auch das Rote Kreuz würdigte mit Medaillen die Tätigkeiten von Kamerad Kiesl. Besonders seine Tätigkeiten bei…

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Mitgliederversammlung und Fischessen

Traditionell lud nach zweijähriger Pause unser Feuerwehrkurrat Herr Clemens in den Pfarrhof zum vorweihnachtlichen Fischessen. Zuvor wurdem noch in einer Mitgliederversammlung einige Punkte zum Jahresausklang besprochen. Die Themen waren die kommende Ausbildung, Kostenvoranschlag, Anschaffungen und die neue Heizung im Feuerwehrhaus. Nach dem offiziellen Teil wurden die von unseren Kameraden Herrn Clemens selbst gefangenen Forellen, verspeist. Der Feuerwehrkommandant dankte für die Einladung und wünschte allen ein schönes Weihnachtsfest. Nach einem kurzen Gebet gab Herr Clemens die Fische, an seine Kameradinnen und Kameraden aus. Ein besonderer Dank der Feuerwehr gilt auch Frau…

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Friedenslicht im Feuerwehrhaus

Am 24. Dezember gibt die Feuerwehr Sitzenberg wieder das Friedenslicht aus. Im Feuerwehrhaus in der Schloßberstraße 35 wird das Licht zum Abholen bereitgestellt. Auch für das leibliche Wohl sind warme Getränke vorbereitet. Friedenslicht 2022 am 24. Dezember in der Zeit von 0900 Uhr bis 1200 Uhr Feuerwehrhaus Sitzenberg, Schloßbergstraße 35

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Ehrung für Kamerad Josef Scharl

Am Montag wurde unser Kamerad Josef Scharl für die 70-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr Sitzenberg geehrt. Landtagsabgeordneter Bernhard Heinreichsberger überreichte dazu eine Auszeichnung des Landes NÖ für langjährige Tätigkeit im Feuerwehr- und Rettungswesen. Harald Lee vom Abschnittsfeuerwehrkommando Atzenbrugg überreichte dazu eine Auszeichnung vom NÖ Landesfeuerwehrverband. Bei der kleinen Feier waren neben der Gattin Mechtild und Verwandten, auch der Feuerwehrkommandant Klaus Linder, der ebenfalls im Namen der Feuerwehr Sitzenberg gratulierte. Bei einem Glaserl Wein saß man beisammen und Kamerad Scharl erzählte von der Zeit als er in die Feuerwehr eingetreten ist.

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Inspektionsübung im Schloss Sitzenberg

Am Mittwoch fand im Schloss Sitzenberg die jährliche Inspektionsüber der vier Gemeindefeuerwehren statt. Übungsannahme war ein Brand in der Küche. Vier Personen waren vermisst. Die Räumlichkeiten wurden verraucht. Nach der Erkundung stellte der Einsatzleiter fest, Brand im Küchenbereich, vier Personen vermisst. Die Einsatzkräfte rüsteten sich mit schwerem Atemschutz aus und begannen mit der Personensuche. Eine Einsatzleistung und der Atemschutzsammelplatz wurden eingerichtet. Gleichzeitig verließen die Schülerinnen das Gebäude und fanden sich am vorgesehen Sammelplatz ein. Das Inspektionsteam des Abschnittsfeuerwehrkommando Atzenbrugg dankte den Frauen und Männern für ihren Einsatz. Aufgezeigte Fehler werden…

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Verkehrsunfall in Gemeinlebarn

Die Feuerwehr Sitzenberg wurde am Dienstag, den 18. Oktober, zu Mittag mittels Sirene zur einem Verkehrsunfall in Gemeinlebarn gerufen. Die Meldung lautete: „Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person in Gemeinlebarn auf der Tullner Straße – Kreuzung Zvanovic!“ Die FF Sitzenberg rückte mit dem Rüstlöschfahrzeug und mit sechs Mann aus. Schon bei der Anfahrt gab es von der FF Gemeinlebarn Entwarnung. Keine eingeklemmte Person – keine Verletzten. Zwei PKWs waren im Kreuzungsbereich mit der Ahrenberger Straße zusammengestoßen. Ein Eingreifen der FF Sitzenberg, war nicht notwendig. Die Fahrzeugbergung nahm die FF Gemeinlebarn vor.…

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Ausbildungsprüfung technischer Einsatz in Gold!

Am Mittwoch absolvierte die Feuerwehr Sitzenberg die Ausbildungsprüfung technischer Einsatz (APTE) in Gold. Ein Prüfteam des Bezirksfeuerwehrkommandos Tulln nahm diese Prüfung ab. In mehreren Stationen wurden Erste Hilfe-Tätigkeiten, theoretische Fragen und ein Verkehrsunfall behandelt. Der simulierte Verkehrsunfall mit absichern der Unfallstelle und aufbauen des Rettungsgerätes ist der Höhepunkt der Prüfung. Es geht nicht um Geschwindigkeit, sondern in einer Sollzeit müssen die Tätigkeiten durchgeführt werden. Das Prüfteam (Christoph Gruber, Stefan Obermaißer, Christian Brandstätter und Anna Mühlbacher) bewertete die Richtigkeit der Arbeit. Das Ausbildungsziel wurde erreicht und der Hauptprüfer Christoph Gruber gratulierte…

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Trauung von Rudolf und Magdalena

Am Samstag, den 10. September, führte unser Kamerad Rudolf Resch seine Magdalena in der Stiftskirche von Herzogenburg zum Traualtar. Getraut von unseren Feuerwehrkuraten Clemens Maier und seinem Augustiner Chorherren Herrn Leopold. Nach der Trauung wünschten die Kameradinnen und Kameraden dem neu vermählten Paar, alles Liebe und Gute auf ihrem gemeinsamen Lebensweg.

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Brandalarm im Schloss Sitzenberg

Am Sonntag am Vormittag wurde die Feuerwehr ins Schloss Sitzenberg gerufen. Ein Brandmelder hat angeschlagen und so einen Brandalarm ausgelöst. Rasch war die Feuerwehr mit zwei Fahrzeugen und 13 Frauen und Männern vor Ort. Nach der Erkundung wurde ein Täuschungsalarm festgestellt. Ein Brandmelder hatte angeschlagen. Da keine Gefahr festgestellt werden konnte wurde die Anlage zurückgestellt. Die Feuerwehr konnte nach 30 Minuten wieder einrücken.

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Kinderferienspiel der Gemeinde

Gemeinsam mit den anderen Gemeindefeuerwehren konnten wir am Samstagnachmittag das Kinderferienspiel gestalten. Während auf den anderen Stationen mit Wasser gearbeitet wurde, konnten die Kinder bei uns mit den hydraulischen Spreitzer ihre Geschicklichkeit beweisen. Es war eine Freude zu sehen mit welchen Eifer die Mädchen und Burschen bei der Sache waren. Viel zu schnell verging der Nachmittag. Vizebürgermeisterin Marlene Waxenegger dankte den Feuerwehren für ihr Engagement beim Gemeinde-Ferienspiel.

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

TUS-Alarm im Schloss Sitzenberg

Die Feuerwehr wurde heute zu einem TUS-Alarm in das Schloß Sitzenberg gerufen. Die Feuerwehr traf am Eingang zum Feuerwehrzugang ein und lokalisiert zunächst, welcher Brandmelder angeschlagen hat. Als man den Raum betrat, wurde festgestellt, es handelte sich um einen Fehlalarm. Die Feuerwehr setzte die Anlage wieder zurück und rückte ab. Zur Erklärung: TUS ist die Abkürzung von Telemetrie und Sicherheit. Diese Anlagen dienen zur Verständigung bei Brandmelderauslösung bei Aufzugsanlagen und anderer wichtiger technischer Anlagen, die oft behördlich vorgeschrieben sind. Nach Anzeigen eines Melders wird von einer Alarmzentrale, in unseren Fall…

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Feuerwehr Fest war voller Erfolg

Gut besucht war unser Feuerwehrfest an beiden Tagen. Begonnen hat es schon am Samstag mit dem Junior Action Day. Die Kinder hatten sichtlich Spaß beim „Feuerwehr spielen“. Am Abend spielte der Musikverein Sitzenberg-Reidling einen Dämmerschoppen. Viele Besucherinnen genossen den lauen Sommerabend bei der Teicharena. Am Sonntag beim Mittagstisch schwitzten nicht nur jene die bedienten. Bei Temperaturen jenseits der 30 Grad konnte man unter den Bäumen im Park oder im Zelt des Holzkohlengrill Hendel, Kotelett, Kaffee und Kuchen genießen. Vielleicht noch ein Achterl bei der Weinbar um den Genuss abzuschließen und…

Mehr Lesen!