Feuerwehr 

Brandsicherheitswache beim Feuerwerk

Am vergangenen Samstag stellte die FF Sitzenberg während des Teichfestes die Brandsicherheitswache für das Feuerwerk. Damit im Notfall rasch eingegriffen werden kann, wurde das Rüstlöschfahrzeug auf der Liegewiese beim Teich positioniert. Während des Feuerwerks verlief alles reibungslos. Im Anschluss kontrollierte die Mannschaft das Areal auf mögliche Brandherde. Dabei wurde ein Brandverdacht im Schilf wahrgenommen. Die betroffene Stelle wurde mit der Wärmebildkamera kontrolliert und anschließend mittels HD-Schlauch abgelöscht. Nachdem kein weiteres Eingreifen der Feuerwehr notwendig war, konnten die Kameraden wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Fotos: Christoph Resch (2), Markus Linder (1), Lukas…

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Feld bei Adletzberg in Flammen

Am 06.07.2025 wurde die FF Sitzenberg gemeinsam mit sechs weiteren Feuerwehren zu einem „B2 Vegetationsbrand“ alarmiert. Zum Zeitpunkt der Alarmierung befanden sich einige unserer Feuerwehrmitglieder gerade am Teichfestgelände bzw. waren mit dem Abbau der Teichfestbar beschäftigt. Daher konnte unser Rüstlöschfahrzeug bereits wenige Minuten später nach Adletzberg ausrücken und nach der FF Gutenbrunn am Einsatzort eintreffen. Aufgrund der Ausbreitung des Feuers erhöhte der Einsatzleiter die Alarmstufe auf B3, woraufhin weitere zwei Feuerwehren zur Brandbekämpfung anrückten. Der Brand drohte zunächst auf ein angrenzendes Kukuruzfeld überzugreifen, konnte aber durch den gezielten Einsatz mehrerer…

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Verkehrsunfall bei der Gärtnereikreuzung

Am heutigen Vormittag, dem 01.07.2025, wurde die FF Sitzenberg zu einer Fahrzeugbergung mit zwei beteiligten Fahrzeugen auf die L2200, Höhe der BVAEB, alarmiert. Aufgrund der unübersichtlichen Kreuzung musste die Unfallstelle umgehend abgesichert werden, bevor mit der Bergung der Fahrzeuge begonnen werden konnte. Nachdem ein Fahrzeug die Unfallstelle selbstständig verlassen konnte, wurde das zweite an einem sicheren Ort abgestellt. Im Einsatz waren die FF Sitzenberg mit einem Fahrzeug und neun Feuerwehrleuten sowie die Polizei. Fotos: Ö-News/ Ricarda Öllerer

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Toller Erfolg der Feuerwehrjugend

Die nach den Schnuppertagen im Sommer 2024 neu aufgestellte Gruppe der Feuerwehrjugend Sitzenberg-Reidling – ausgebildet und trainiert von der FF Thallern – ist am 21.06.2025 bei den 40. Bezirksbewerben der Feuerwehrjugend in Heiligeneich gemeinsam mit der FF Heiligeneich angetreten. Zuvor wurden sie bestens vorbereitet durch die Jugendbetreuer Gernot Pickl und Alois Zink. Die neun Jugendliche errangen den 3.Platz in Bronze und den 2. Platz in Silber. Mit dem 2. Platz beim Fire-Cup sind sie die zweitbeste Bewerbsgruppe des Bezirks Tulln. Die nächste Station sind die Landesbewerbe in Sigmundsherberg in zwei…

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Fahrzeugbergung Richtung Korkenzieher

Am heutigen Donnerstag, dem 12.Juni 2025, wurde die FF Sitzenberg am späten Nachmittag zu einer Fahrzeugbergung nach Ahrenberg alarmiert. Genauer gesagt ins Kreitschental in Richtung Aussichtsturm Korkenzieher. Unverzüglich rückten zwölf Feuerwehrleute mit drei Einsatzfahrzeugen nach Ahrenberg aus. Nach der Erkundung wurde zunächst versucht, mit unserem Wechsellader mit Kran zum Unfallort zu gelangen. Kurz vor dem Erreichen der Einsatzstelle musste dieser Versuch jedoch abgebrochen werden und es wurde die zweite Variante herangezogen. Mit unserem Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) wurden Greifzug, Freilandverankerung, Hebekissen, Unterbauholz und weitere erforderliche Einsatzmittel zur Unfallstelle gebracht. Sofort wurde das…

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Ausbildungsprüfung Atemschutz erfolgreich absolviert

Am gestrigen Mittwoch, dem 04.05.2025, fand die Abnahme der Ausbildungsprüfung Atemschutz für die FF Sitzenberg und FF Reidling statt. Seit mehreren Wochen trafen sich die beiden Feuerwehren regelmäßig im Feuerwehrhaus der FF Reidling, um sich gemeinsam auf die Prüfung vorzubereiten. Die Ausbildungsprüfung besteht aus folgenden Stationen und muss innerhalb einer vorgegebenen Sollzeit erfolgreich absolviert werden: Station: Ausrüsten im Fahrzeug Station: Personensuche und Gefahrstoffsuche in einem vernebelten Raum Station: Löschangriff über eine Hindernisstrecke Station: Geräteversorgung des Atemschutztrupps Alle drei Trupps der FF Reidling sowie der Trupp der FF Sitzenberg konnten das…

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Vorankündigung Feuerwehrfest Sitzenberg 2025

Heuer findet am Schulschlusswochenende vom 28. – 29. Juni unser Feuerwehrfest statt. Unser Fest findet wieder neben unserem Feuerwehrhaus im Park statt. Genießen Sie das Parkflair und verbringen Sie gemütliche Stunden beim Schlossteich in Sitzenberg. Für den Nachwuchs gibt es am Samstag natürlich wieder den Junior Action Day, bei dem die Kinder Action Stationen absolvieren und tolle Preise gewinnen können. Auch heuer dürfen wir Sie wieder mit unseren Grillhendln und Feuerflecken sowie weiteren Speisen verköstigen. Erstmalig servieren wir Ihnen heuer Spinatknödel – eine köstliche Ergänzung auf unserer Speisekarte. Samstag: ab 10 Uhr Festbetrieb ab 11 Uhr…

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Kranübung in Sitzenberg

Im Jahr 2014 kaufte die FF Sitzenberg einen Wechsellader mit Kran an, der eine perfekte Ergänzung zu unserem RLFA 3000 darstellt. Ob bei Sturmschäden, Fahrzeugbergungen oder Katastrophen wie Hochwasser, musste unser Wechsellader in den letzten elf Jahren sehr häufig ausrücken und hat sich dabei bestens bewährt. Aus diesem Grund gehört es zu den Aufgaben der FF Sitzenberg, regelmäßig Übungen mit dem Kran abzuhalten, um einen reibungslosen Ablauf im Einsatz sicherstellen zu können. Besonders wichtig ist dabei, dass nicht nur ausgebildete Kranfahrer:innen an den Übungen teilnehmen, sondern auch diejenigen, die noch…

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Sitzenberg: Baum blockiert Herzogenburger Straße

In den Mittagsstunden des heutigen Tages wurde die Freiwillige Feuerwehr Sitzenberg zu einem technischen Einsatz alarmiert. Grund für die Alarmierung war ein umgestürzter Baum, der die Herzogenburger Straße auf Höhe des Kleinen Teichs blockierte. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte wurde die Unfallstelle umgehend abgesichert und eine Umleitung des Verkehrs über das Ortsgebiet von Sitzenberg eingerichtet. Im Anschluss begannen die Feuerwehrmitglieder mit den Aufräumarbeiten. Der Baum wurde mittels Motorkettensäge zerkleinert und von der Fahrbahn entfernt. Abschließend wurden Blätter und kleinere Äste beseitigt, um die Straße wieder uneingeschränkt befahrbar zu machen. Nach…

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Mitgliederversammlung und Vorstellung der Alarmpläne

Am gestrigen Freitag fand im Feuerwehrhaus die Mitgliederversammlung der FF Sitzenberg statt. Zu Beginn begrüßte Kommandant Klaus Linder die anwesenden Mitglieder. Besonders freute er sich, die neuen Mitglieder Markus Wimmer und Martin Feiertag zu ihrer ersten Mitgliederversammlung willkommen heißen zu dürfen. Zunächst standen Themen rund um das Feuerwehrfest und das Teichfest auf dem Programm. Anschließend wurde auf die neue Alarmierungs-App „LEA“ (Leitstellen-Einsatzorganisation-App) sowie auf den überarbeiteten Alarmplan der FF Sitzenberg eingegangen. Klaus Linder erläuterte die Funktionen und die Entwicklung der neuen App, die gemeinsam von Notruf 144 und dem NÖ…

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Florianikirchgang mit Angelobung

Am heutigen Sonntag fand in der Pfarrkirche in Reidling der Florianikirchgang der vier Gemeindefeuerwehren Hasendorf, Reidling, Sitzenberg und Thallern statt. Die heilige Messe wurde von Pfarrmoderator Leopold Klenkhart zelebriert und vom Musikverein Sitzenberg-Reidling feierlich umrahmt. Kommandant Klaus Linder und Verwalter Christoph Resch übernahmen dabei die Rolle der Hauptministranten. Nach dem Gottesdienst folgten die Worte von Unterabschnittskommandant Karl Hintermayer und Bürgermeister Erwin Häusler. Anschließend erfolgte die Angelobung der Feuerwehrjugend sowie neuer aktiver Feuerwehrmitglieder. Von der FF Sitzenberg wurden folgende Personen angelobt: Feuerwehrjugend: • Franziska Resch • Maximilian Resch Aktive Feuerwehrleute: •…

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Maibaum für Kommandant Klaus Linder

Am 30. April fand auch bei der FF Sitzenberg das traditionelle Maibaumaufstellen beim Feuerwehrhaus statt. Am Nachmittag machten sich Kameraden auf den Weg nach Ahrenberg in den Wald, um eine Fichte zu fällen, abzurinden und nach Sitzenberg zu transportieren. Vor dem Feuerwehrhaus wurde der Baum anschließend mit Papierfähnchen und einer Flagge geschmückt, bevor die Kamerad:innen ihn bei herrlichem Wetter als Zeichen der Dankbarkeit für ihren Kommandanten Klaus Linder aufstellten. Zum Abschluss wurde der Maibaum von unserem Kommandantstellvertreter Wilfried Kreitzer an Klaus Linder übergeben. Dieser nutzte die Gelegenheit, um sich bei…

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Erfolgreicher Abschluss bei der Truppmannausbildung

In den vergangenen Monaten absolvierten die neuen Mitglieder der vier Gemeindefeuerwehren die Truppmannausbildung. Diese Ausbildung ist eine wichtige Grundlage für den Feuerwehrdienst. Ziel dieser Ausbildung ist es, den Kameradinnen und Kameraden das notwendige Basiswissen sowie grundlegende Fähigkeiten für ihren Einsatz in der Feuerwehr zu vermitteln. Am gestrigen Samstag fand im Feuerwehrhaus Sieghartskirchen die Abschlussprüfung statt, an der drei Kameraden der FF Sitzenberg teilnahmen.    Alle drei meisterten die Prüfung mit Erfolg. Die FF Sitzenberg gratuliert Atreju Tomitsch, Christoph Müller und Thomas Spilka recht herzlich zu dieser tollen Leistung. Fotos: Wilfried…

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Zillenfahren auf der Donau

In den letzten zwei Wochen stand bei den Mitgliedern der FF Sitzenberg das Thema „Wasserdienst“ auf dem Ausbildungsplan. Nachdem uns Herbert Scharl in der vergangenen Woche einen theoretischen Einblick in den Wasserdienst und speziell in das Zillenfahren gegeben hatte, folgte am gestrigen Mittwoch der praktische Teil auf der Donau. Um 18:00 Uhr machten sich die Übungsteilnehmer auf den Weg nach Zwentendorf, wo unsere Zille liegt. Vor Ort angekommen, ging es auch schon aufs Wasser, wo unsere erfahrenen Zillenfahrer, Herbert Scharl und Wolfgang Marschik, ihren Kameraden die ersten Schritte auf dem…

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Schadstoffübung in Sitzenberg

Am vergangenen Mittwoch arbeitete unser Sachbearbeiter für Schadstoff, Markus Linder, eine Schadstoffübung aus. Zunächst gab es einen Theorieteil, in dem die Kamerad:innen die Grundlagen des Schadstoffeinsatzes wiederholen und vertiefen konnten. Anschließend folgte der praktische Teil mit drei Szenarien. Zu Beginn musste ein IPC-Container abgedichtet werden, um das Austreten einer Flüssigkeit zu stoppen. Danach wurde mithilfe von Steckleitern und einer Plane das Errichten eines Kontaminationsbeckens geübt. Den Abschluss bildete das korrekte Abdecken eines Kanalschachtes, um zu verhindern, dass gefährliche Chemikalien in das Abwassersystem gelangen. Schadstoffeinsätze treten zwar in der Regel selten…

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Hurra, Hurra, Leopold ist da!

Die Freude in der Feuerwehr ist riesig, denn der Storch hat ein weiteres Mal die FF Sitzenberg besucht. Bei unserem Kameraden Christoph Müller und seiner Freundin Melanie Figl erblickte ihr Sohn das Licht der Welt. Anlässlich dieses besonderen Ereignisses trafen sich die Kamerad:innen der FF Sitzenberg, um mit dem frischgebackenen Elternpaar auf dieses glückliche Ereignis anzustoßen. Auch unser Feuerwehrnachwuchs, bei dem erst kürzlich ein Storch aufgestellt worden war, durfte bei diesem schönen Ereignis natürlich nicht fehlen. Liebe Melanie, lieber Christoph, die FF Sitzenberg wünscht euch dreien von Herzen alles Gute…

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Funkleistungsabzeichen in Gold

Nach etlichen Vorbereitungswochen stand am vergangenen Freitag die Prüfung für das NÖ Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen in Gold im Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln/Donau an.Von der FF Sitzenberg unterzogen sich drei Kameraden dieser Ausbildungsphase und konnten die Prüfung am vergangenen Freitag erfolgreich absolvieren. Wir dürfen folgende Kameraden gratulieren: Linder Klaus Linder Markus Schweiger Harald Von insgesamt 342 Teilnehmer: innen aus ganz Niederösterreich konnte unser Kamerad Markus Linder den 16. Platz erreichen und sich zudem den besten Platz aus dem Bezirk Tulln sichern.

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Hurra, Hurra, Helene ist da!

Voller Freude trafen sich gestern die Kameraden der FF Sitzenberg, um bei unseren beiden Mitgliedern Michelle und Thomas einen Storch mit Plakat aufzustellen. Am 26.02.2025 erblickte Helene das Licht der Welt, was die ganze Feuerwehr erfreute. Liebe Michelle, lieber Thomas, die FF Sitzenberg wünscht euch alles Gute auf eurem gemeinsamen Lebensweg! Fotos: Christoph Müller

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Inspektionsübung in der Ahrenberger Kellergasse

„Brandeinsatz in der Kellergasse“ lautete die Alarmierung der heutigen Übung für die vier Gemeindefeuerwehren. Der Name der Kellergasse – die längste ganzjährig bewirtschaftete Kellergasse Österreichs – stellte auch die Kamerad:innen vor eine Herausforderung, da es in der Kellergasse keinen Hydranten gibt, außer einen am Anfang der Kellergasse. Zudem sind die Keller teilweise direkt aneinandergebaut, und hinter den Kellern befindet sich ein Wald. Somit besteht die Gefahr einer raschen Brandausbreitung bei begrenztem Löschwasser. Das Übungsziel der heutigen Übung bestand darin, genau diese Bedingungen zu simulieren. Die Übungsannahme war ein Brand in…

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Mitgliederversammlung mit Neuwahl

Am gestrigen Freitag, dem 28.02.2025, fand die ordentliche Mitglieder- und Wahlversammlung der FF Sitzenberg im Pop-up-by-Schmid (Gasthaus Schmid) statt. Kommandant Klaus Linder konnte neben 26 Feuerwehrleuten auch Franziska und Maximilian Resch, Mitglieder der Feuerwehrjugend, sowie Bürgermeister Erwin Häusler begrüßen. Nach der Gedenkminute, der Verlesung des letzten Protokolls und der Entlastung des Kassiers gaben die Sachbearbeiter einen ausführlichen Überblick über ihre Bereiche im abgelaufenen Jahr. Die prägendsten Ereignisse im vergangenen Jahr waren die Ausbildungsprüfung Löscheinsatz, die Anschaffung neuer Atemschutzgeräte sowie das Hochwasser im September 2024. Am Ende der Versammlung stand die…

Mehr Lesen!