Feuerwehr 

Feuerwehrfest mit Junior Action Day

Am vergangenen Wochenende fand bei Kaiserwetter wieder unser alljährliches Feuerwehrfest samt dem Junior Action Day statt. Bei diesem absolvierten die Kinder sechs Action Stationen. Das Highlight unter diesen Übungen war natürlich die Station „Höhenrettung“, bei welcher sich die Kinder aber auch die Eltern mit dem Kran des WLF in luftige Höhen bewegen konnten. Von oben genoss man die Aussicht auf den Schlossteich, das Festgelände und sogar die Kirche und der Korkenzieher konnten erblickt werden. Um 17:00 Uhr fand dann die Verlosung für die Kinder, welche beim Junior Action Day teilgenommen…

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Verkehrsunfall in Sitzenberg

Am Samstag am frühen Abend wurde die Feuerwehr Sitzenberg zu einem Verkehrsunfall gerufen. Bei der Kreuzung Schloßbergstraße/ Neustiftgasse stießen zwei PKW zusammen. Die Feuerwehr Sitzenberg sicherte die Unfallstelle ab. Der Rettungsdienst versorgte eine Person vor Ort. Nachdem die Polizei die Unfallstelle freigegeben hatte, wurden beide Fahrzeuge von der Feuerwehr geborgen. Die Autos wurden vom Unfallort verbracht und sicher abgestellt. Der NÖ Straßendienst reinigte die Unfallstelle. Im Einsatz waren: FF Sitzenberg Rettungsdienst Polizei Straßendienst Bilder: FF Sitzenberg/ Lukas Bauchinger, Ö-News/ R. Öllerer, Fotomeister/ F. Fischer, Igor Dubrovner

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Brandsicherheitswachen bei den Sommerspielen

Am vergangenen Dienstag und Freitag hatte die FF Sitzenberg bei den Sommerspielen auf Schloss Sitzenberg Brandsicherheitswache. Das Highlight der Premiere am Dienstag war das 20-jährige Bestehen der Sommerspiele in Sitzenberg sowie das 30-jährige Jubiläum des Theaterfestes Niederösterreich, dessen Saisonstart 2024 heuer in Sitzenberg stattfand. An beiden Tagen war kein Eingreifen der Feuerwehr notwendig und somit stand einem kulturellen Genuss und unterhaltsamen Abend nichts im Wege.

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Sonnenwendfeuer löste Feuerwehreinsatz aus

Am Samstag, dem 08.06.2024, wurde die FF Sitzenberg um 21:33 Uhr zu einem vermutlichen Brandeinsatz gerufen. Der Alarmtext lautete wie folgt: Brandverdacht im Wald Richtung Eggendorf. Die Feuerwehren Hasendorf, Reidling, Sitzenberg und Thallern machten sich auf den Weg nach Eggendorf. Schlussendlich konnte der alarmierte Feuerschein in Adletzberg lokalisiert werden. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte schnell Entwarnung gegeben werden, da es sich bei dem gemeldeten Feuerschein um ein Sonnenwendfeuer handelte. Die FF Sitzenberg war mit zwei Fahrzeugen und 11 Feuerwehrleuten im Einsatz. Fotos: Stefan Öllerer (3), Igor Dubrovner (1)

Mehr Lesen!