Versammlung 

Neues Kommando gewählt

In der freitags, dem 22. Jänner 2016 stattgefundenen ordentlichen Mitgliederversammlung stellte sich ein neues Kommando zur Wahl. Daraus hervor ging der neue Kommandant Wolfgang Marschik hervor, dem zur Seite der Kommandantstellvertreter Andreas Müllner steht. Zum Leiter des Verwaltungsdienstes wurde Christian Karner berufen. Ein letztes Mal durfte Franz Müllner als Kommandant eine ordentliche Mitgliederversammlung eröffnen. Als Vertreter der Gemeinde konnte der Kommandant den Bürgermeister Christoph Weber begrüßen. Nach der Gedenkminute der im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder und der Verlesung des letzten Protokolls folgte der Bericht des Kassiers und dessen Entlastung durch…

Mehr Lesen!
Einsatz 

Hündin rettet Hausbewohner vor Flammen

In Ahrenberg hat eine Hündin ihren Besitzern vermutlich das Leben gerettet. Das Tier begann zu bellen, als in der Nacht im Haus Feuer ausbrach. Das Ehepaar konnte sich rechtzeitig ins Freie retten. Die Feuerwehren wurden um 2.00 Uhr alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Löschkräfte stand der Anbau des Hauses in Vollbrand. Die Bewohner wurden durch das Bellen ihrer Hündin „Hexi“ geweckt, sagt Stefan Öllerer von der Feuerwehr Sitzenberg: „Die Besitzerin war beim Eintreffen der Feuerwehr bereits außer Haus, genauso wie ihr Ehemann. Die beiden sind von ihrer Hündin geweckt worden,…

Mehr Lesen!
Einsatz Katastrophenhilfseinsatz 

Zwei Sitzenberger Feuerwehrmitglieder im Katastrophenhilfseinsatz in Bosnien

Im Mai 2014 waren Feuerwehren aus Niederösterreich in Bosnien im Einsatz. Nach den Menschenrettungen aus den überfluteten Bereichen zu Beginn wurde in der zweiten Phase mit Großpumpen Wasser wieder abgepumpt. Die Pegel der Save und ihrer Nebengerinne gingen zurück, aber auf Grund der Hochwasserschutzdämme konnten die Fluten nicht mehr in ihre Flussläufe zurück. Daher hatten die NÖ Feuerwehren mehrere Hochleistungspumpen im Einsatz. Außerdem war der Versorgungsdienst mit, um die Feuerwehrfrauen und Männer aus NÖ zu verköstigen. „Küchenchef“ Rudi Schneider und seine Gattin Isabella aus Langenlebarn mussten neben den 25 Österreichern…

Mehr Lesen!
Einsatz 

Herzogenburg: Ein Toter bei Verkehrsunfall

Bei einem Verkehrsunfall bei Gutenbrunn in der Gemeinde Herzogenburg (Bezirk St. Pölten) ist Mittwochnachmittag ein 24-Jähriger Cabriofahrer getötet worden. Zwei weitere Personen wurden verletzt. „Vorrang geben“-Tafel übersehen Der 24-Jährige aus dem Bezirk St. Pölten war mit seinem Wagen auf einer Landesstraße von Gutenbrunn nach Herzogenburg unterwegs. Dabei dürfte er nach Angaben der Feuerwehr eine „Vorrang geben“-Tafel übersehen haben und gegen einen Lkw gekracht sein. Der Mann starb noch an der Unfallstelle. Der Beifahrer und der Lkw-Lenker wurden mit leichten Verletzungen ins Landesklinikum St. Pölten eingeliefert. Auch der Notarzthubschrauber war im…

Mehr Lesen!