Feuerwehr 

Person unter Bagger

Am 21. März 2022 wurde die FF-Sitzenberg, gemeinsam mit der FF- Reidling, kurz vor 15:00 Uhr zu einem Einsatz, „Person in Notlage“, gerufen. Da bei der Alarmierung die Unfallstelle nicht bekannt war, wurde nach dem Eintreffen der Mannschaft im Feuerwehrhaus „Florian NÖ“ angefunkt, um weitere Informationen zu erhalten. Während der Suche nach dem Unfallort blieb die Feuerwehr mit „Florian NÖ“ weiter in Kontakt und mittels Koordinaten konnte die Person im „Kreit“ lokalisiert werden. Am Einsatzort angekommen zeigte sich das Bild, dass glücklicherweise eine Person den Unfall mitbekommen hatte und mit…

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Baum stürzt auf Haus

Die Feuerwehr Sitzenberg wurde am Nachmittag nach Ahrenberg gerufen. Ein Baum war durch dem Sturm entwurzelt und ist umgefallen auf das Wohnhaus in der Nachbarschaft gestürzt. Die Feuerwehr konnte den Baum zunächst sichern. Dann wurde der Baum zerkleinert. So konnte er vom Dach entfernt werden, ohne weiteren Schaden zu verursachen. Die Feuerwehr war 1 ½ Stunden mit acht Mann und zwei Fahrzeugen im Einsatz. Bilder: Ö-News  

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

30iger von Florian Öllerer

Zwei Tage nach dem Storchaufstellen, für den Sohn von Melanie und Klaus, gibt es auch schon den nächsten Grund zu feiern. Unser Verwalter Florian Öllerer feiert seinen 30. Geburtstag. Aus diesem Grund ließen es sich die Kameraden der Feuerwehr Sitzenberg nicht nehmen, am gestrigen Mittwoch ein Plakat aufzustellen und mit Florian zu feiern. Florian Öllerer ist schon seit Kindheitstagen ein fixer Bestandteil der Feuerwehr Sitzenberg und umso mehr freut es uns, ihn hoch leben zu lassen. Die Kameraden wünschen Dir, Florian alles Gute zum Geburtstag und wir freuen uns auf…

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Ausgewöhnlicher Jänner für die FF Sitzenberg

Einen außergewöhnliche intensiven ersten Monat des Jahres 2022 hatte die Mitglieder der FF Sitzenberg. Bei 7 Einsätzen waren die freiwilligen Mitglieder der Feuerwehr gefordert. Zum Glück wurden bei den Einsätzen keine Personen verletzt. Um die Einsätze abwickeln zu können mussten zahlreiche weiter Stunden im Dienste der Feuerwehr, für Ausbildung, Verwaltungstätigkeiten, Kursen und der gleichen absolviert werden. So war die Feuerwehr Sitzenberg im Schnitt jeden Tag (Montag bis Sonntag) im Jänner mehr als 9 Stunden pro Tag für die Bevölkerung von Sitzenberg-Reidling tätig. Kurz vor Ende des Monats konnten wir unserem…

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Hurra, Hurra, Johannes ist da!

Am 30.01.2022 erblickte Johannes, der Sohn unseres Kommandanten Klaus Linder und seiner Frau Melanie, welche ebenfalls Mitglied der Feuerwehr Sitzenberg ist, kurz nach 19:00 Uhr das Licht der Welt. Voller Freude über den „Feuerwehrnachwuchs“ trafen sich die Kameraden beim Haus der Familie, um Storch und Plakat für Johannes aufzustellen und auf das freudige Ereignis mit dem „Jungpapa“ anzustoßen. Die Feuerwehr wünscht der jungen Familie viel Glück und Gesundheit!

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Baum über Bushaltestelle

Am späten Nachmittag des 30.01.2022 musste die Feuerwehr Sitzenberg ein weiteres Mal zu einem Sturmschaden ausrücken. Diesmal war ein Baum auf eine Gartenmauer und eine Bushaltestelle gestürzt. Als die Feuerwehr eintraf, wurde die Ladefläche des Wechselladers abgesetzt, der Baum mittels Motorsäge zerkleinert, verladen und anschließend zum Bauhof geführt. Die Feuerwehr Sitzenberg war mit 12 Feuerwehrleuten und drei Fahrzeugen eine Dreiviertelstunde im Einsatz. Fotos: Christoph Resch (3), Matthias Fischer (2), Lukas Bauchinger (1)

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Sturmschaden in der Sitzenbergstraße

Aufgrund des starken Sturmes am Vormittag des 30.01.2022, wurde die Feuerwehr Sitzenberg kurz nach 11:00 Uhr zu einem Einsatz in die Sitzenbergstraße gerufen. Dort waren Äste aufgrund des Windes auf die Fahrbahn gefallen. Um die Straße für den Verkehr wieder passierbar zu machen, wurden die Äste von den Feuerwehrleuten auf den Wechsellader verladen und zum Bauhof gebracht. Die Feuerwehr Sitzenberg war mit 11 Feuerwehrleuten und drei Fahrzeugen eine halbe Stunde im Einsatz. Fotos: Ricarda Öllerer (1), Lukas Bauchinger (4)

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Jahresrückblick 2021

Die Feuerwehr will in einem kurzen Video das abgelaufene Jahr nochmals in Erinnerung rufen. Zahlreiche Einsätze und tätigkeiten forderten die Feuerwehr im Jahr 2021.

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Stellflächen für Drehleiter getestet

Am Dienstag Nachmittag wurde von der FF Sitzenberg gemeinsam mit der Drehleiter der FF Herzogenburg Stadt geprobt. Vor allem bei Gebäudenbränden mit Menschenrettung kann eine Drehleiter einen großen Vorteil bringen. Damit im Einsatz die Aufstellenfächen freigehalten werden, muss bekannt sein wo sich diese befinden. Neben dem Schloss wurde das Aufstellen auch in einem weiteren Gebäude geprobt. Im Schloss Sitzenberg gibt es zusätzlich auch noch die Herausforderung, dass die Zufahrt durch den Bogen beim „Stöckl“ extrem eng ist. Der Kraftfahrer muss hier sein gesamtes Fingerspitzengefühl und seine gute Ausbildung unter Beweis…

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Brandalarm im BVAEB Resillienzpark

Am Dienstag Vormittag wurde die FF Sitzenberg von der automatischen Brandmeldeanlage im Resillienzpark der BVAEB zu einem Einsatz gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde dem Einsatzleiter OBI Klaus Linder mitgeteilt, dass es nach Schweißarbeiten zu einer Rauchentwicklung im Keller im Bereich einer Zwischendecke gekommen ist. Darauf ließ der Einsatzleiter die Alarmstufe erhöhen und restlichen drei Gemeindefeuerwehr nachalarmieren, um ausreichend Atemschutzgeräteträge im Fall eines Brandes zu Verfügung zu haben. Bei der anschließenden Erkundung konnte festgestellt werden, dass keine Verrauchung mehr vorhanden war. Mittels Wärmebildkamera wurde der Bereich kontrolliert um eine weitere…

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Brandeinsatz in der Silvesternacht

Am 01.01.2022 wurde die Feuerwehr Sitzenberg kurz nach halb eins zu einem Brandeinsatz nach Ahrenberg gerufen. Passanten entdeckten beim Korkenzieherweg Glutnester und verständigten umgehend den Notruf. Nach dem Eintreffen der Feuerwehr wurde die Umgebung mithilfe der Wärmebildkamera kontrolliert und nach kurzer Zeit konnten die Feuerwehrleute wieder einrücken. Fotos: Harald Schweiger (3), Igor Dubrovner (1)

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Einsatz in Gemeinlebarn

Die Feuerwehr Sitzenberg wurde am Christtag am Abend zu einem Einsatz in Gemeinlebarn gerufen. Als die Feuerwehr am Einsatzort eintraf, informierten uns die Kameraden aus Gemeinlebarn, ein Einsatz der Feuerwehr sei nicht notwendig. Ein Mann erlitt in seinem Wagen einen medizinischen Notfall und war im Fahrzeug eingeschlossen. Letztlich konnte man vor dem Eintreffen der Feuerwehr doch noch das Fahrzeug öffnen und der Samariterbund Traismauer konnte den Patienten versorgen.   Bild: Ö-News/ R. Öllerer

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Fahrzeugbergung in Sitzenberg

Am Mittwochabend trafen sich die Feuerwehrleute der FF Sitzenberg zur wöchentlichen Übung. Die geplanten Tätigkeiten im Feuerwehrhaus mussten allerdings warten, denn kurz nach 19 Uhr rief eine Privatperson am Festnetz im Feuerwehrhaus und meldete einen PKW in einer misslichen Lage. Kurzfristig wurde umdisponiert und die Alarmierung der Feuerwehrmitglieder ausgelöst und unmittelbar danach zum Einsatz ausgerückt. Am Einsatzort wurde ein PKW vorgefunden, welcher über die Parkplatzbegrenzung geraten war und sich nicht mehr aus eigener Kraft befreien konnte. Die Feuerwehr begann das Fahrzeug mit Holz zu stabilisieren und danach mittels Seilwinde des…

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Vorankündigung: Friedenslicht bei der FF Sitzenberg

Die Feuerwehr Sitzenberg beteiligt sich auch heuer wieder an der Friedenslichtaktion. Im Feuerwehrhaus in der Schloßbergstraße wird wieder das Licht aus Bethlehem ausgegeben. Am 24. Dezember wird in der Zeit von 0900 Uhr bis 1200 Uhr das Friedenslicht zum Abholen sein. Auf Grund der COVID- Situation wird das Licht in der Fahrzeughalle ausgegeben. Friedenslicht 2021: Friedenslicht 2021 am 24. Dezember in der Zeit von 0900 Uhr bis 1200 Uhr Feuerwehrhaus Sitzenberg, Schloßbergstraße 35

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Schneekettenmontage und Sturmschaden

Aufgrund des Schneefalls am heutigen Tag, dem 26. November 2021, wurden beim Rüstlöschfahrzeug der Feuerwehr Sitzenberg Schneeketten montiert. Um 20:18 Uhr wurde die Feuerwehr dann zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert, da Äste auf die L2200 von Sitzenberg Richtung Gutenbrunn gefallen waren. Als die Feuerwehr eintraf, lagen die Äste bereits am Straßenrand, welche anschließend mittels Motorsäge von den Feuerwehrleuten zerkleinert wurden. Die Feuerwehr Sitzenberg war mit zwei Fahrzeugen und 12 Feuerwehrleute 20 Minuten im Einsatz.

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Verkehrsunfall mit zwei Verletzten

Unfall in Reidling bei der Fürstlkreuzung. Am Donnerstag kurz vor Mittag wurden die Feuerwehren Sitzenberg und Reidling zu einem Unfall mit eingeklemmter Person gerufen. Der Unfall passierte bei der Kreuzung Kremserstraße/ Schloßberstraße, der sogenannten Fürstlkreuzung.. Als Die Feuerwehr Sitzenberg eintraf, ergab die Erkundnung das 2 Verletzte in zwei Fahrzeugen sind, aber zum Glück niemand eingeklemmt. Die Verunfallten wurden von Dr. Taschler-Rabl und dem Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab. Nach dem die drei Patienten vom Rettungsdeinst abtransportiert waren und die Polzei den Unfall aufgenommen hatte, begannen die Feuerwehren…

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Technische Ausbildung mit der FF Reidling

Am Samstag hatten wir die Möglichkeit gemeinsam mit der FF Reidling eine Ausbildung mit dem hydraulischen Rettungsgerät durchzuführen. Der Augenmerk lag darauf die Möglichkeiten der hydraulischen Rettungsgeräte auszuprobieren und die Unterschiede unseres Gerät und dem der FF Reidling aufzuzeigen, immerhin haben die Geräte einen Altersunterschied von über 20 Jahren! Nach mehreren Stunden Ausbildung, Testen, Probieren waren die Teilnehmer um einiges an Wissen bereichert und sind noch besser auf die zukünftigen Herausforderungen gerüstet. Wir hoffen auf zahlreiche weitere gemeinsame Ausblindungen.

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Probealarm mit Feuerwehr

Am Abend des 27.10.2021 fand für die Internatsschüler der HBLA Sitzenberg ein Probefeueralarm statt und im Zuge dessen nahm die Feuerwehr Sitzenberg an dieser Übung teil, um den Ablauf im Falle eines Feueralarms zu üben. Es wurde ein Auslösen der Brandmeldeanlage simuliert, dass in weiterer Folge eine Räumung des Schlosses und die Alarmierung der Feuerwehr Sitzenberg bedeutet. Während die Internatsschüler auf dem Weg zum Sammelplatz waren, fuhren zwei Eisatzfahrzeuge der Feuerwehr zum Schloss und arbeiteten den Einsatzablauf ab. Bei der Schlosseinfahrt wurde ein Feuerwehrmitglied positioniert, um im Ernstfall weitere Einsatzkräfte…

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Vermuteter Flurbrand

Am heutigen Vormittag, dem 27.10.2021, wurde die Feuerwehr Sitzenberg zu einem vermutlichen Flurbrand hinter der Neustift alarmiert. Da beim Verlassen der Ortschaft weder Rauch noch Feuer gesichtet wurde, fuhr die Feuerwehr eine Runde um die infrage kommenden Äcker, um den gemeldeten Einsatzort ausfindig zu machen. Beim Auffangbecken am Kirchenweg fanden die Feuerwehrmänner einen leicht dampfenden Mist auf einem Acker vor und somit konnte der Einsatzleiter der Einsatzzentrale Entwarnung geben. Die Feuerwehr Sitzenberg war mit zwei Fahrzeugen und acht Feuerwehrmännern 15 Minuten im Einsatz. Foto: Stefan Öllerer

Mehr Lesen!
Feuerwehr 

Schadstoffeinsatz der Feuerwehr Sitzenberg

Die Feuerwehr wurde heute am frühen Vormittag in die Sitzenbergstraße gerufen. Ein Fahrzeug hatte massiv Ölverloren. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ein richtete eine Umleitung ein und brachte Ölbindemittel auf. In der Zwischenzeit trafen die ebenfalls von der Landeswarnzentrale alarmierte Polizei und der Straßendienst ein. Nach Rücksprache mit dem Straßendienst Atzenbrugg rückte die Feuerwehr ein. Die Entsorgung des Ölbindemittels besorgte die Straßenverwaltung. Die Feuerwehr war mit acht Feuerwehrleuten und zwei Fahrzeugen im Einsatz Bilder: Matthias Fischer

Mehr Lesen!